Über Tango GRAZioso
Tango GRAZioso ist eine Gruppe von Tangobegeisterten, die seit Jänner 1994 existiert und sich stetigen Wachstums erfreut. Rechtlich ist Tango GRAZioso ein "Verein für Kultur und Tanz", der als Kulturveranstalter den Volkstanz und das Lebensgefühl des Tango Argentino in Graz heimisch machte.
Nach ersten Impulsen durch das Quinteto Tango rund um Klaus Johns hat Tango GRAZioso durch seine Aktivitäten Graz zu der Tangostadt Österreichs gemacht. Dazu gehören unter anderem regelmäßiger Tangotanzunterricht mit europäischen und argentinischen Maestros, Tanz- und Konzertveranstaltungen, Unterstützung der Grazer Tangoensembles sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Höhepunkte der Aktivitäten von Tango GRAZioso bilden die seit 1998 bereits sechsmal veranstalteten Tangofestivals.
Ein wichtiges Anliegen ist dem Verein Tango GRAZioso der Kulturaustausch zwischen Österreich und Argentinien, der sowohl in Reisen in die Geburts- und Heimatstadt des Tango, Buenos Aires, als auch in Besuchen renommierter Persönlichkeiten aus der Welt des Tango in Graz seinen lebendigen Ausdruck findet.
Der argentinische Tango erlebt seit einigen Jahren nicht nur in seiner Heimat und seinen einstigen Hochburgen Paris und Berlin eine glanzvolle Renaissance, sondern nimmt durch seine Verbreitung eine Entwicklung, die weit über seine damaligen Zentren hinausreicht. Bereits heute bestehen in einer Vielzahl europäischer und amerikanischer Städte lebendige Tangoszenen, die auch via Internet kommunizieren und den Tango so zu einem weltumspannenden Phänomen werden lassen. So ist Tango GRAZioso durch seine Präsenz im Internet ein aktiver Teil dieses internationalen Netzwerks.