Tangoliteratur & Musik
[this page in English] · zur Tangomusik
Ausgewählte Bücher über Tango Argentino
Bis dato ist eine Vielzahl von Büchern über den Tango, seine Geschichte, die Musik, den Tanz und die darin verwobenen oder gefangenen Personen erschienen. Hier ist eine kleine Literaturauswahl für alle aficionados:
Tango Lexikon [Egon Ludwig, 2002]
Über die historischen Hintergründe, bedeutende Persönlichkeiten, bemerkenswerte Tangos und nicht zuletzt auch über einige Texte, von denen manche ob ihrer erotischen Ausstrahlung kaum veröffentlicht wurden und nicht ganz "jugendfrei" sind, soll das Tango-Lexikon den interessierten Leser umfassend informieren. Er wird in alphabetischer Reihenfolge Namen und Begriffe in Relevanz zum Tango finden.
Im Gegensatz zu einigen Publikationen (vor allem aus Argentinien und Uruguay), die sich jeweils in strenger Zäsur nur den für ihr Land zutreffenden Personen widmen, wird dieses Lexikon neben dem lateinamerikanischen Tango auch die Tango Szenen z. B. in Frankreich, Deutschland oder den USA beleuchten. Der berühmte finnische, aber auch der japanische Tango wird gewürdigt, wobei der Schwerpunkt des Buches auf dem Tango ríoplatense, also dem lateinamerikanischen Tango, liegt.
ISBN: 3896022946
Tango [Dieter Reichardt, 2000]
Der Tanz, der in der Zeit um den Ersten Weltkrieg nach Europa kam, wurde damals vom Papst verteufelt, den preußischen Offizieren war es untersagt, ihn zu tanzen. Dieter Reichardt geht in diesem Band auf die historische und kulturelle Entwicklung des Tangos in seinen Ursprungsländern Argentinien und Uruguay ein, erzählt von den großen Sängern und Sängerinnen und von dem Krefelder Heinrich Band, dessen nach ihm benanntes Bandoneon zum wichtigsten Instrument der Tangomusik wurde. Einen großen Teil des Buches nehmen Tangotexte im spanischen Original mit nebenstehender Übersetzung ein, die von Träumen und Hoffnungen, Liebe und Erotik sprechen und die Lebenswirklichkeit der Tangoanhänger widerspiegeln.
ISBN: 3518375873
Aus dem Bauch des Tangos [Arnold Voß, 2001]
Ein wunderbares Buch, welches den Tanz und die Tänzer in verschiedenen Stadien der Entwicklung aus der Sicht des Autors und an Hand eigener Erfahrungen beschreibt. In dieser Innenansicht der Tangoszene kann jeder einige seiner persönlichen Erlebnisse mit dem Tango in Worte gefaßt wiedererkennen. Licht- und Schattenseiten dieses suchtgefährdenden Tanzes und des Umgangs der Tänzer und Tänzerinnen miteinander kommen gleichermaßen zu Wort. Der Inhalt orientiert sich vorwiegend an der deutschen Tangoszene. Dabei kann es ohne Vergleiche oder Wertungen in Bezug auf den Ursprung des Tango in Argentinien oder die aktuelle Szene in Buenos Aires auskommen. Manche Beschreibung macht einem klar, wie seltsam und wunderlich einem Betrachter mit gesundem Menschenverstand das komplizierte Gefüge von Beziehungen, versteckten Rangordnungen sowie verletzten und geschmeichelten Eitelkeiten in der Tangoszene vorkommen muß - und wie verrückt manche Dinge sind, die einem im Laufe der Entwicklung zum Tangosüchtigen zur zweiten Natur geworden sind. Mehr als einmal wird man sich bei den Beschreibungen ertappt fühlen. Nie wird jedoch der moralische Zeigefinger gehoben und der Autor schließt sich in den Kreis der leicht verrückten, bekennenden Tangoliebhaber ein.
ISBN: 3933059011
Der Tango [Horacio Salas, 2001]
Seit seinen im Ungewissen liegenden Anfängen in den arrabales, jenen bescheidenen Vororten von Buenos Aires, vor mehr als hundert Jahren, hat der Tango einen langen Weg zurückgelegt, um schließlich zum Synonym und musikalischen Spiegel Argentiniens zu werden, dem Land, in dem er, so wie der Argentinier selbst, aus einer Mischung zwischen einheimischen und ausländischen Vorfahren hervorging. In diesem Standardwerk von Horacio Salas finden sich detaillierte Informationen über alle Aspekte der Kulturgeschichte des Tangos: Seine Wurzeln, den Mythos der "compadritos", jene Prototypen der damaligen Männerwelt, die Tanzstätten "peringundines", die Wohnbaracken "conventillos", in denen die Immigranten zusammengepfercht wohnten, das "bandoneón", die "guardia vieja" der Tangomusiker, die ersten Tangodichter, den "lunfardo", jener typische Slang, die Tangosänger, die Frauen, die großen Orchester, der Tanz, die musikalische und ideologische Krise von Puristen gegenüber Modernen, die Thronbesteigung durch den Tango Nuevo u.s.w. Dieses Buch ist ein zuverlässiges Nachschlagewerk für alle, die den Tango verstehen wollen.
ISBN: 3896576046
Ausgewählte CDs über Tango Argentino
Bei dem schier unendlichen Angebot an Tangomusik ist es oftmals vor allem für jene, die gerade am Anfang stehen, sich mit der Musik und dem Tanz auseinanderzusetzen, sehr schwierig, gute und einfach tanzbare Musik sicher auszuwählen. Deshalb bieten wir an dieser Stelle eine Auswahl von Tonträgern, die eine solide Basis für alle Tanzbegeisterten bietet. Wer tiefer in die Musik eintauchen will, sei auf die Seite von Danza y Movimiento verwiesen, welche eine phantastische Auswahl an guter Tangomusik bietet.
Ausencia [Osvaldo Pugliese]
01. Farol · tango 02. Mala Junta · tango 03. Recuerdo · tango 04. Rondando Tu Esquina · tango 05. Fuimos · tango 06. La Yumba · tango 07. Puente Alsina · tango 08. Pasional · tango 09. Chique · tango 10. San José De Flores · tango |
11. Desvelo · tango 12. Emancipación · tango 13. Antiguo Reloj De Cobre · tango 14. Cascabelito · tango 15. Remembranzas · tango 16. Nochero Soy · tango 17. La Mariposa · tango 18. La Beba · tango 19. Arrabal · tango 20. Desde El Alma · vals |
La Cumparsita [Juan D'Arienzo y su Orquesta Típica]
01. Hotel Victoria · tango 02. Sábado Inglés · tango 03. Nueve De Julio · tango 04. Tu Olvido · vals 05. No Llores Madre · vals 06. Inolvidable · vals 07. Lágrimas Y Sonrisas · vals 08. El Choclo · tango 09. Valsecito De Antes · vals 10. El Cabure · tango |
11. Milonga Vieja · milonga 12. Paciencia · tango 13. Jueves · tango 14. La Cumparsita · tango 15. Milonga Del Corazón · milonga 16. Florida · tango 17. El Pollito · tango 18. Pico Blanco · tango 19. Yunta Brava · tango 20. Meta Fierro · milonga |
Instrumentales Inolvidables [Alfredo De Angelis y su Orquesta Típica]
01. La Cumparsita · tango 02. Flores Negras · tango 03. A La Gran Muñeca · tango 04. Re - Fa - Si · tango 05. Pavadita · tango 06. El Tango Club · tango 07. Mi Dolor · tango 08. A Media Luz · tango 09. Caminito · tango 10. Sin Aliento · tango |
11. Felicia · tango 12. Loca Bohemia · tango 13. El Apache Argentino · tango 14. Fuegos Artificiales · tango 15. La Mariposa ·tango 16. El Torito ·milonga 17. Canaro En Paris · tango 18. Tecleando · tango 19. La Yumba · tango 20. Lagrimas Y Sonrisas · vals |